Der Projektstart begann mit einem gemeinsamen Workshop. Im Anschluss daran folgten über mehrere Wochen hinweg die Installation und Einrichtung des Systems. Sobald die technischen Grundlagen geschaffen waren, wurden die Anwenderinnen und Anwender in beiden Verwaltungen geschult. Direkt im Anschluss startete die Testphase, die für mehrere Wochen angesetzt ist.
Die finale Umschaltung in den produktiven Betrieb ist für Anfang Dezember vorgesehen.
Aktuell laufen die Testphasen in beiden Verwaltungen. Während die Stadt Geseke eine reibungslose und störungsfreie Testphase berichtet, steht die Gemeinde Lippetal noch vor technischen Herausforderungen, die im Verlauf durch unser Projekt-, Technik-, und Supportteams bewältigt werden.
Die Projektleitung Marvin Wagner betont, dass die erfolgreiche Umsetzung in Geseke zeige, dass das System einsatzbereit ist und stabil läuft. „Wir befinden uns jetzt im Feinschliff“, heißt es aus den Teams.
„Im Rahmen des Projekts konnten wertvolle Erfahrungswerte für die nächsten Umsetzungen – unter anderem bei den Verwaltungen im Kreis Soest – gesammelt werden.“
Mit dem geplanten Go-Live am 1. Dezember 2025 werden Geseke und Lippetal künftig digital, effizient und medienbruchfrei arbeiten können – ein Meilenstein für die Verwaltungen im Kreis Soest.
