Kommunikation wirkt im Kreis: Gemeinsam zu mehr Transparenz und Offenheit

Professionell und stark auftreten – darum ging es im Workshop der Südwestfalen-IT mit ausgewählten IT-Koordinatoren aus dem Verband. Mirco Pinske, Geschäftsführer der SIT, betonte dabei, wie wichtig und machtvoll Kommunikation sein kann – nach innen wie nach außen: „Durch offenen und transparenten Austausch schaffen wir nicht nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, sondern wirken auch Richtung Bürgerinnen und Bürger als stabile Einheit.“ Ob im Bereich der Fachkräftesuche, der Einführung von neuen Produkten und Services oder auch bei technischen Ausfällen: direkte Schnittstellen in der Kommunikation sorgen für schnelle Reaktionen und positive Aufmerksamkeit.


Informationsvorsprung „beruhigt“
72 Städte, Gemeinden und Kreise zählen auf die IT-Expertise der Südwestfalen-IT. So unterschiedlich die Größe der Verwaltungen ist, so vielfältig sind auch die Gesprächsebenen und die dazugehörigen Maßnahmen. „Mithilfe der Teilnehmer sammelten wir viele wichtige Impulse, um unsere Partnerschaft noch weiter zu festigen“, so Mirco Pinske. „Wir benötigen technische, sichere Lösungen, aber auch die dazugehörigen Prozesse, die alle Zielgruppen mitnehmen.“
Konzipiert und moderiert wurde der Workshop durch die Stabsstelle Unternehmenskommunikation der SIT sowie die Mendener Kommunikationsagentur smart media solutions: „Die Bereitschaft der Koordinatoren aus dem ganzen Verbandsgebiet, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken, zeigt die Dringlichkeit der kurzen Wege,“ so Fabian Kreutz von smart media. „Dashboard, Messenger, Printmagazine, es gibt viele Tools, die Kommunikation verschlanken und alle erreichen können, die auf wichtige Informationen angewiesen sind. Und das adhoc. So werden mögliche ‚Chaosphasen‘ oder ‚Unsicherheiten‘ genommen.“ Die Veranstaltung galt als Auftakt zu einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und der kontinuierlichen Verbesserung der Kontaktpflege.
Am 14. September findet die Kommunalwahl in NRW statt. Wir begrüßen schon heute die neuen Vertreter der Städte, Gemeinden und Kreise sowie die neu gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Kontakt
Hemer
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer
Siegen
St.-Johann-Straße 23
57074 Siegen
Vertrieb & Service
Vertrieb

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, Interesse an den Produkten aus der Denkfabrik oder suchen nach einer bestimmten Lösung für Ihre Anforderungen? Dann sind unsere Ideen-Ingenieure gern für Sie da, zögern Sie nicht und nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf!
Kunden-Service

Genauso zukunftsorientiert wie unsere Produkte und Leistungen möchten wir auch unseren Service gestalten. Daher haben wir für Sie einen direkten Draht in die Ideenschmiede gelegt. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich einfach jederzeit an unseren Service.