Studierende und Alumni der Fachhochschule Südwestfalen hatten am 06. Mai erstmalig die Möglichkeit, sich bei Unternehmen aus der Region über Angebote für Praktika, Studi-Jobs oder Abschlussarbeiten zu informieren. Die Südwestfalen-IT war eine von 18 Ausstellern und damit Anlaufpunkt für viele Interessierte.
Im Hagener Foyer wurden den Besuchern unter dem Motto „Von null auf Traumjob“ viele Möglichkeiten geboten. Die SIT blickt positiv auf die Veranstaltung: „Die Karrieremesse der FH Südwestfalen war sehr gut organisiert und hat uns viel Spaß gemacht“, so Christian Glahn, Leiter Auszubildende bei der Südwestfalen-IT. „Wir hatten ausreichend Zeit, Kontakte mit Studierenden – den Fachkräften von morgen –zu knüpfen.“ Persönliche Gespräche zu Chancen, Tätigkeitsfeldern und der Unternehmenskultur machten die SIT sichtbarer und attraktiv für potentielle Bewerber.
„Das Feedback zu unserem Karrieretag war bisher überwältigend positiv, sowohl von Studierenden als auch von Unternehmen. Als Fachhochschule bemühen wir uns nicht nur in Lehre und Forschung um einen hohen Praxisbezug, sondern auch um einen kurzen Draht unserer Studierenden zu Unternehmen“, betont Prof. Dr. Christian Leubner der FH Südwestfalen. „Aussteller wie die Südwestfalen IT passen bestens zu unserem Leitbild als Hochschule in der Region und für die Region Südwestfalen.“
Die Südwestfalen-IT kommt sicher wieder!
Aktuelle Stellenausschreibungen gibt es hier jobs.sit.nrw