Mit dem ersten Gehalt in eine neue Welt: Infotag an der Europaschule gab Schülern Orientierung

Direkt aus dem Berufsleben brachten Auszubildende aus 17 Firmen den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule der Stadt Hemer ihren Joballtag näher. Mit der Anleitung „Informiert Euch“ oder „Fragt nach Abläufen“ wurden die Nachwuchskräfte von den Organisatoren zu Gesprächen mit den Ausstellern ermutigt. 


Sichtbar durch Roll-Ups, Flyer und Ausbildungsvideo 

Schulklasse um Schulklasse wurde zu den Infoständen geführt, die ihnen Einblicke für ihre berufliche Zukunft geben sollten. Ausbildungsleiter der Südwestfalen-IT, Christian Glahn, Ausbilder Justin Bröland und Azubi Yannick Schenk hielten Ausschau nach den IT-Fachkräften der Zukunft. „Der Infotag war sehr offen gestaltet, sodass die Schüler genügend Raum für Fragen hatten“, berichtet Yannick Schenk. „Sie interessierten sich für unseren Arbeitsalltag, Gehaltsspannen oder die Unterschiede der Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. 


Viele schauten aber auch sehr motiviert über den Tellerrand und fragten nach begleitenden Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten.“ Hilfreich, laut Glahn, sind in solchen Gesprächen auch immer die Fragen nach den persönlichen Interessen. „Wir ‚lesen‘ aus Sätzen wie, ich bastele gerne an meinem PC und baue Teile auseinander oder ich spiele gerne Computerspiele und kreiere eigene Welten, viel heraus. Dadurch können wir Leidenschaften erkennen, die sich in unseren Berufsprofilen wiederfinden.“ 

 

Nahbar und familiär vor Ort 

Schulleiter Kai Hartmann unterstützte die berufsbildende Vorbereitung und freute sich über die positive Resonanz zur Veranstaltung: „Die Firmen waren sehr angetan von der sehr lockeren familiären Atmosphäre zwischen Lehrkräften, den Schülern und den Bezugspersonen aus dem Berufsorientierungsteam. Es war für alle ein sehr erfolgreicher und produktiver Tag und wir haben die Hoffnung, dass für unsere Schüler, aber selbstverständlich auch für die Unternehmen einiges hängen bleibt und demnächst Ausbildungsverträge unterschrieben werden können.“


Die Südwestfalen-IT bildet junge Talente in vielen Berufen aus und freut sich auf Bewerbungen an den Standorten in Hemer und Siegen. 


https://jobs.sit.nrw/ 

Kontakt

Hemer

Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer

Siegen

St.-Johann-Straße 23
57074 Siegen

Telefon

+49 271 30 321-0

Vertrieb & Service

Vertrieb

Info
Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, Interesse an den Produkten aus der Denkfabrik oder suchen nach einer bestimmten Lösung für Ihre Anforderungen? Dann sind unsere Ideen-Ingenieure gern für Sie da, zögern Sie nicht und nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf!

Kontakt - Vertrieb

captcha

Kunden-Service

Info
Kontakt

Genauso zukunftsorientiert wie unsere Produkte und Leistungen möchten wir auch unseren Service gestalten. Daher haben wir für Sie einen direkten Draht in die Ideenschmiede gelegt. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich einfach jederzeit an unseren Service.

Kontakt - Service

captcha