SIT als einziger kommunaler Anbieter für Ausgabe von V-PKI-Zertifikaten

Seit rund einem Vierteljahrhundert setzt die öffentliche Verwaltung in Deutschland zur Kommunikation und zum Datenaustausch auf das Internet. Von Beginn an hat die Bundesregierung dafür eine klare Anforderung gestellt: Diese digitalen Kommunikationswege und -Plattformen müssen behördenübergreifend abgesichert sein.

 

Für die Sicherstellung von Vertrauen und Authentizität in der digitalen Welt sind Zertifikate ein wichtiger Schlüssel. Erst sie schaffen eine nachvollziehbare Authentizität und Vertraulichkeit bei der E-Mail-Kommunikation, die geschützte Anbindung von Homeoffice-Arbeitsplätzen oder die gesicherte Bereitstellung von Informationen über Online-Portale. Für Bundes- und Landesbehörden, Kommunen sowie öffentliche Institutionen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anfang der 2000er Jahre eine eigene Infrastruktur für Zertifizierungen aufgebaut. Diese Public Key Infrastruktur der Verwaltung wird auch als Verwaltungs-PKI oder V-PKI bezeichnet. 

 

Das BSI selbst betreibt dabei die sogenannte Wurzelzertifizierungsstelle, welche Zertifikate in ihrer Echtheit bestätigt. Die Zertifikate selbst werden von nachgeordneten Zertifizierungsstellen (CA) ausgegeben. Für die Verwaltungs-PKI gibt es in Deutschland nur sechs solcher Zertifizierungsstellen: die Bundeswehr, das Land Hessen, die Deutsche Telekom, T-Systems, D-Trust, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, und die Südwestfalen-IT (SIT).

 

Die SIT hat in den vergangenen Monaten die Plattform und die dahinterliegende Technologie für die Ausgabe von Zertifizierungen umfassend modernisiert und in spezielle Hard- und Software für Hochsicherheitsanforderungen investiert. Zudem wurde der Antragsprozess vereinfacht und die Einbindung neuer Funktionen ermöglicht. 

 

Das BSI hat diese komplexe Systemlandschaft und den Organisationsablauf der SIT-CA jüngst umfassend auditiert – mit positivem Votum und einem zertifizierten Produkt als Resultat. Am 12. August 2025 war der Relaunch des neuen SIT-Antragsportal für Zertifikate. Auf das Portal können fortan öffentliche Verwaltungen in ganz Deutschland zugreifen und Zertifikate für die Absicherung ihrer Kommunikationswege und -Plattformen beantragen.

© StockSnap @pixabay.com

Kontakt

Hemer

Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer

Siegen

St.-Johann-Straße 23
57074 Siegen

Telefon

+49 271 30 321-0

Vertrieb & Service

Vertrieb

Info
Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, Interesse an den Produkten aus der Denkfabrik oder suchen nach einer bestimmten Lösung für Ihre Anforderungen? Dann sind unsere Ideen-Ingenieure gern für Sie da, zögern Sie nicht und nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf!

Kontakt - Vertrieb

captcha

Kunden-Service

Info
Kontakt

Genauso zukunftsorientiert wie unsere Produkte und Leistungen möchten wir auch unseren Service gestalten. Daher haben wir für Sie einen direkten Draht in die Ideenschmiede gelegt. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich einfach jederzeit an unseren Service.

Kontakt - Service

captcha